Kazuki Yamada | Alice Sara Ott
Vergangene Veranstaltung
Programm
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Hector Berlioz
Symphonie fantastique op. 14 „Épisode de la vie d’un artiste‟
Zugaben:
Wolfgang Amadeus Mozart (zugeschr.), La tartine de beurre (Das Butterbrot) KV⁶ Anh. C 27.09 (Alice Sara Ott)
Edward Elgar, Salut d’amour op. 12 (City of Birmingham Symphony Orchestra)
Besetzung
City of Birmingham Symphony Orchestra
Kazuki Yamada
Leitung
Alice Sara Ott
Klavier
Musizieren mit allen Sinnen
„Manchmal hat Musik eine Temperatur, einen Geruch oder eine Farbe“, erklärte der Dirigent Kazuki Yamada einmal im Interview. Mittlerweile gehört er zu den Großen seines Fachs – und eine lange, erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet ihn insbesondere mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem er seit April 2023 als Chefdirigent und Künstlerischer Berater vorsteht. Gemeinsam mit der Pianistin Alice Sara Ott zeigt Yamada die Musik im Kuppelsaal denn auch in so ziemlich allen vorstellbaren Temperaturen und Farbschattierungen: Mit Beethovens sinfonischem dritten Klavierkonzert steht ein Werk auf dem Programm, das 1803 mit Schwung das Tor in ein neues musikalisches Zeitalter aufstieß. Eine ähnliche Zeitenwende markierte 1830 die Uraufführung von Hector Berlioz’ Symphonie fantastique: In glühenden orchestralen Farben verströmte der junge Komponist hier seine leidenschaftlichen Gefühle für die Schauspielerin Harriet Smithson.
Für das Abo A - Internationale Orchester der laufenden Saison sind momentan keine Karten mehr buchbar.
Die Abonnements der kommenden Saison haben wir bereits veröffentlicht. Wenn Sie sich für ein PRO MUSICA-Abonnement interessieren, finden Sie hier alle Abos auf einen Blick:
Zur AbonnementübersichtKuppelsaal – Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover